Wir geben unser Wissen weiter
Neben meinem Studium der Rechtswissenschaft habe ich viele Jahre als Kommunikationscoach im Vertrieb gearbeitet. Seit 2006 habe ich in diesem Rahmen Seminar- und Schulungserfahrung in der Erwachsenenaus- und -weiterbildung erlangen können. Schwerpunkte waren in diesem Bereich die Grundsätze der Kommunikation, Gesprächsanalyse, Beziehungsmanagement, Einwandbehandlung, Vereinbarungsgespräche sowie Argumentationstechniken, Krisen- und Konfliktmanagement.
Die von mir angebotenen Seminare und Vorträge verbinden daher zumeist die Themenbereiche Recht und Vertrieb. Die Seminare können direkt gebucht werden. Anfragen sind jederzeit willkommen; sowohl von Bildungsträgern und Unternehmen als auch von Privat-Personen.
Die Seminarthemen in der Übersicht
- Glücksspielrecht
- Mahnwesen in Klein- und Mittelständischen Unternehmen selbst gemacht
- Der richtige Umgang mit Abmahnungen
- Kundenwerbung - kreativ versus progressiv
Falls Sie für andere Themenbereiche Bedarf haben, sprechen Sie uns gern an.
Wissen auf dem aktuellsten Stand durch Fortbildungen:
Fortbildungen 2019
- Forensische Genetik - bewährte Methoden und neue Möglichkeiten
Fortbildungen 2018
- Erfolgreiche Verteidigung bei standardisierten Messverfahren in Bußgeldsachen
- Europarechtliche Einflüsse auf den deutschen Strafprozess
Fortbildungen 2017
- Aktuelle Rechtsprechung im Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeit
- Strafverteidigertag 2017, Arbeitsgruppe "AG 4: Recht der Pflichtverteidigung"
Fortbildungen 2016
- Aktuelle Entwicklungen in Verkehrsstraf- und Bußgeldverfahren
- Verändert die alleinige elektronische Akte das Strafverfahren?
- Einführung in das Asylrechtliche Mandat
- Kriminaltechnik
Fortbildungen 2015
- Steuerstrafverfahren
- Aktuelle Entwicklung in Verkehrsstraf- und Bußgeldverfahren
- Erprobte Konzepte - neue Wege in der Strafverteidigung (Kuschel-, Konsensual-, Konflikt- oder Krawallverteidigung)
Fortbildungen 2014
- Erfolgreiche Verteidigung bei standardisiertem Messverfahren in Bußgeldsachen
- Fachanwaltslehrgang Fachanwalt für Strafrecht
- "Neuerungen im RVG nach dem 2. KostRMoG"
- Rechtsprechung des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts (insbesondere: Untersuchungshaft, Strafvollzug, Strafvollstreckung, Auslieferungsrecht)
Fortbildungen 2013
- Fachanwaltslehrgang Fachanwalt für Strafrecht
- "Verteidigung vor dem Ermittlungsrichter"
- Sozialrecht: "Behördenansprüche"
- "RVG-Reform 2013"
- "Effektive Strafverteidigung"
- "Der gerichtliche/außergerichtliche Vergleich - Taktik, Inhalte, Abrechnung"
Fortbildungen 2012
- Verwaltungsfachhochschule Altenholz "Polizeiarbeit TVKrimi und Wirklichkeit"
- Sommerakademie der Datenschutzakademie Schleswig-Holstein
- "Glücksspielstaatsvertrag - Quo Vadis" + "Gewinnspiele - Chancen & Risiken"